Guten Tag Brigitte Scotti-Planyavsky,
in den letzten 10 Monaten ist sehr viel Energie mit neuen Informationen aus dem Universellen Feld und auch durch Produktupdates in die genesis pro life Technologie eingeflossen.
Die Leistung von genesis pro life hat sich um ein Vielfaches erhöht und immer mehr Menschen interessieren sich nun auch für Biophotonen, Schwingungen und Frequenzen.
Bei den CAR Generatoren haben wir viele neue Testergebnisse und Nachweise, sowie positiven Rückmeldungen erhalten.
Das betrifft u.a. Abgasmessungen und Verbrauchsreduzierungen bei Verbrennungsmotoren, sowie erhebliche Reichweitenverlängerungen bei Elektro-/Hybridautos.
Feinstaub ist in den letzten Jahren zunehmend zu einem Umweltproblem geworden. Er stellt eine ernstzunehmende Gefahr für die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen dar.
Das Thema gerät auch immer mehr in den Fokus der Automobilindustrie, speziell bei den Verbrennungsmotoren. Feinstaub bildet sich u.a. durch ungünstigere Verbrennung, Reifenabrieb, Abrieb von Bremsen, sowie durch Industrieabgase. Ist die Verbrennung bei einem Motor nicht optimal, so führt das zu verringerter Leistung, sowie erhöhtem Kraftstoffverbrauch.
Darüber hinaus können diese Partikel zu Ablagerungen in Brennräumen und im Abgassystem führen. Dies kann sich ungünstig auf die Lebensdauer dieser Bereiche auswirken.
Weniger Partikel bedeuten somit weniger Ablagerungen, weniger Motorverschleiß und eine verbesserte Gesamtleistung. Das ist daher sowohl aus umwelttechnischer als auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht wünschenswert.